Whatsapp: +39 3770914555
Email: ilcentro@ilcentro.net

Logo Il Centro

Sichere dir dein Studentenvisum für Italien und lerne Italienisch in Mailand!

Benötigst du ein Studentenvisum für Italien? Wir unterstützen dich! Wenn du kein EU-Bürger bist und länger als 90 Tage in Italien bleiben möchtest, um Italienisch zu lernen, brauchst du möglicherweise ein Studentenvisum. Unsere Sprachschule in Mailand bietet die passenden Kurse und hilft dir bei deinem Visumsantrag.

Lernen und Leben in Italien: Studentenvisa & Aufenthaltstitel

Träumst du davon, Italienisch in Italien zu lernen und Mailand zu entdecken? Wenn du kein EU-Bürger bist und länger als 3 Monate bleiben möchtest, benötigst du möglicherweise ein italienisches Studentenvisum.

Um ein Studentenvisum zu beantragen, musst du dich für einen Kurs mit mindestens 20 Unterrichtsstunden pro Woche – das sind 4 Stunden pro Tag, von Montag bis Freitag, einschreiben. Unser Intensivkurs erfüllt alle Visumsanforderungen und bietet spezielle Rabatte für Langzeitstudierende.

In unserer Schule stellen wir die erforderlichen Unterlagen bereit und unterstützen dich, damit dein Visumsantrag reibungslos und stressfrei verläuft.

Kontaktiere uns noch heute und starte dein Italien-Abenteuer in Mailand!

Get a Student Visa for Italy and learn Italian language in Milan!

Studentenvisum für Italien – Alles, was du wissen musst, um in Mailand Italienisch zu lernen

Du wirst für weniger als drei Monate in Italien studieren. In diesem Fall benötigst du kein italienisches Studentenvisum, da du als Tourist nach Italien einreisen kannst. (ACHTUNG: Bitte beachte, dass Bürger einiger Länder auch für einen kurzfristigen Aufenthalt ein Studentenvisum benötigen. Überprüfe die aktuellen Bestimmungen unter diesem Link.)

Du wirst für mehr als drei Monate in Italien studieren. In diesem Fall musst du ein Studentenvisum bei der italienischen Botschaft oder dem Konsulat in deinem Heimatland beantragen. Lies weiter, um alle erforderlichen Dokumente zu überprüfen.

📝 Unsere Intensivkurse, die diese Voraussetzung erfüllen:

€780 für 4 Wochen

€2.500 für 16 Wochen

€3.000 für 20 Wochen

€3.500 für 24 Wochen

€5.300 für 48 Wochen

(Beinhaltet alle Unterrichtsmaterialien 📚 sowie wöchentliche außerschulische Aktivitäten 🏛️).

1. Von unserer Schule bereitgestellte Visumsdokumente

Sobald die vollständige Kursgebühr bezahlt wurde, stellen wir alle erforderlichen Dokumente für deinen Visumsantrag zur Verfügung, darunter:

  • Rechnung
  • Einschreibebescheinigung
  • Anerkennungen des italienischen Bildungsministeriums
  • Gründungsurkunde
  • Handelsregisterauszug der Handelskammer

2. Erforderliche Dokumente für den Visumsantrag

Um ein Studentenvisum bei der italienischen Botschaft oder dem Konsulat in deinem Heimatland zu beantragen, musst du folgende Unterlagen einreichen:

  • Gültiger Reisepass
  • Krankenversicherung für den gesamten Aufenthalt in Italien
  • Nachweis über die Unterkunft (Einladung einer Gastfamilie oder Unterkunftsbescheinigung unserer Schule)
  • Nachweis über finanzielle Mittel (1.000 € pro Monat für deinen Aufenthalt)
  • Bestätigte Flugreservierung

3. Italienischkenntnisse für das Visum

Um ein Studentenvisum zu beantragen, musst du das A2-Niveau der italienischen Sprache abgeschlossen haben.

4. Motivationsschreiben für den Visumsantrag

Ein gut formuliertes Motivationsschreiben ist für deinen Visumsantrag unerlässlich. In diesem Schreiben solltest du klar darlegen:

  • Deinen akademischen und/oder beruflichen Hintergrund
  • Die Gründe, warum du Italien für dein Studium gewählt hast
  • Wie das gewählte Studienprogramm mit deinen zukünftigen Karrierezielen zusammenhängt

5. Struktur des Motivationsschreibens

Das Motivationsschreiben sollte formell, gut strukturiert und klar sein, da es eine entscheidende Rolle im Visumsbewertungsprozess spielt.

6. Unterstützung für den A2-Italienischkurs

Unsere Schule unterstützt Anfänger dabei, das A2-Niveau in Italienisch vor dem Visumsantrag zu erreichen. Wir bieten flexible und qualitativ hochwertige Online-Italienischkurse an, die speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Bitte beachte, dass diese Kurse nicht direkt mit dem Visumsantrag verbunden sind und zusätzliche Kosten verursachen.

7. Unsere Italienischkurse und Sprachstufen

Um in die nächste Sprachstufe aufzusteigen, benötigst du 40 Gruppenstunden gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Der individuelle Fortschritt kann je nach Lerngeschwindigkeit variieren.

8. Visumsantragsprozess und länderspezifische Unterschiede

Bitte beachte, dass sich der Visumsantragsprozess je nach Land unterscheiden kann. Für weitere Informationen wende dich an unsere Rezeption oder die italienische Botschaft/das Konsulat in deinem Heimatland.

9. Keine Rückerstattung nach Visumsgenehmigung

Sobald dein Visum genehmigt wurde, erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühren.

Sobald du in Italien angekommen bist, musst du innerhalb von 8 Tagen nach deiner Ankunft zur nächstgelegenen Poststelle gehen und das Postkit für die Aufenthaltserlaubnis ausfüllen.

Falls dein Visumsantrag abgelehnt wird, erstatten wir dir die Kursgebühr abzüglich einer Verwaltungsgebühr von 250 €, sobald wir das offizielle, von der italienischen Botschaft/dem Konsulat unterzeichnete Original der Ablehnungsbescheinigung erhalten haben.

Alle Gebühren gehen stets zu Lasten des Studierenden.

Unsere neuesten Kurse